Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
Von Profis für Profis
Großes Lager & Schneller Versand
Kundenservice unter 089-45915262

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

ABUS Sicherheitswinkel SW 1
Mit dem Sicherheitswinkel SW1 können Sie Ihre Fenster schnell und unkompliziert gegen potentielle Eindringlinge schützen. Der Sicherheitswinkel ABUS SW1 ist ein Fenster-Zusatzschloss zur Sicherung von Fenstern und Fenstertüren (z.B. Glas,- Balkon- und Terrassentüren). ABUS SW 1 - Einsatz & Anwendung: Der Sicherheitswinkel ABUS SW1 ist für Fenster und Fenstertüren aus Aluminium, Holz und Kunststoff sowie alle Arten von nach innen öffnenden Fenster geeignet. Der Sicherheitswinkel wird manuell bedient und rastet automatisch ein, dabei ist weder zum Öffnen noch zum Schließen ein Schlüssel notwendig. ABUS SW 1 - Maße & Montage: Der massive Stahlriegel ABUS SW1 wird auf dem Fensterrahmen montiert, der Fensterflügel muss dabei nicht angebohrt werden. Die Montage des ABUS SW1 ist sehr einfach selbst durchzuführen, bei Bedenken sollten Sie die Montage dennoch einem Fachmann überlassen. Weitere Informationen können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen. Die Scharnierseite der Fenster sollte zusätzlich mit Bandseitensicherungen geschützt werden.   ABUS SW 1 - technische Daten: massiver Stahlriegel als Sicherheitswinkel Höhe: 62 mm Fensterflügel/Türblatt werden nicht angebohrt Montage erfolgt nur auf dem Rahmen stabile Befestigung und widerstandsfähige Bauweise ABUS-Security-Level: 3 Farben: weiß, braun ABUS SW 1 - weitere Informationen: weitere Produkte: Neben dem ABUS SW 1 haben wir weitere Sicherheitswinkel der SW-Serie von ABUS im Angebot: ABUS SW 2 (ABUS-Security-Level: 3), ABUS SW 10 (ABUS-Security-Level: 4) und ABUS SW 20 (ABUS-Security-Level: 4). Neben der Sicherung Ihrer Fenster mit Sicherheitswinkeln, empfehlen wir die Sicherung der Scharnierseite mit Bandseitensicherungen (z.B. ABUS FAS 97 oder ABUS FAS 101).

2 Ausführungen

Ab

13,00 €*
ABUS Fensteraushebesicherung FAS97, Stahl
Die Scharnierseitensicherung ABUS FAS97 sichert die Scharnier- bzw. Bandseite von Fenstern und Fenstertüren (z.B. Glas-, Balkon-, Terrassentüren, etc.) vor Gewalteinwirkung und Aufhebeln. Die Scharnierseitensicherung verstärkt dabei die schwache Fenster-Bandseite, die häufig bei Einbrüchen zum Öffnen des Fensters genutzt wird. Eine Bandseitensicherung wie die ABUS FAS97 kann an den meisten Fenstern schnell und unkompliziert nachgerüstet werden. Wird das Fenster geöffnet, schwenkt die Bandseitensicherung ABUS FAS97 einfach mit dem Fensterflügel mit. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet! ABUS FAS97 - Einsatz & Anwendung: Die ABUS FAS97 Zusatzsicherung eignet sich grundsätzlich für alle nach innen öffnenden Fenster sowie für Glas-, Balkon und Terrassentüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Die Bandseitensicherung ABUS FAS97 kann sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Fenster verwendet werden. Durch die automatisierte Verriegelung bei geschlossenem Fenster ist die Sicherung immer im Eingriff. Lediglich vor dem Kippen des Fensters muss der Klappbügel zur Seite gedrückt werden. Beim Schließen des Fensters wird automatisch verriegelt. Es werden keine Schlüssel für die ABUS FAS97 benötigt. ABUS FAS97 - Maße & Montage: Die ABUS FAS97 Fenstersicherung wird auf der Innenseite bzw. Bandseite des Fensters montiert. Die Scharnierseitensicherung kann an Kunststoff-, Holz- oder Aluminium-Fenstern befestigt werden. Dank der kompakten Maße, kann die FAS97 auch bei engen Einbauverhältnissen und schmalen Fensterrahmen eingesetzt werden. Die Montage erfolgt etwa 30 cm bis 40 cm vom oberen bzw. unteren Fensterband enfernt. Bei der Montage wird die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen befestigt, das Flügelblech auf dem Fensterflügel. Die Sicherung wird mittig zwischen den beiden Scharnieren befestigt. Die Montage kann mit relativ wenig Aufwand selbst durchgeführt werden - trauen Sie sich die Montage nicht selbst zu, beauftragen Sie bitte einen Handwerker damit. Alle für den Einbau notwendigen Montagematerialen und eine detaillierte Anleitung sind enthalten. Weiterführende Informationen zum Einbau, Lieferumfang und Werkzeugbedarf können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung entnehmen. Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro 1 Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung (pro Fenster) zu montieren. Auch die Polizei und Versicherungswirtschaft teilen diese Empfehlung. Bei Fenstern aus Weichholz oder weichem & sprödem Kunststoff, sollten ebenfalls mehrere Bandseitensicherungen eingesetzt werden. Grundsätzlich sollte die Schlossseite des Fensters mit Fenster-Zusatzschlösser geschützt werden. Für Türen können optional Türaushebesicherung zur Sicherung der Scharnierseite eingesetzt werden. Bitte beachten Sie: Bei hohlen Kunststoff-Fensterrahmen kann es notwendig sein, sogenannte Befestigungsanker anzubringen. ABUS FAS97 - technische Daten: Einbruchhemmend DIN-geprüft VdS-anerkannt unkomplizierte Sicherung der Scharnierseite für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren kompakte Bauform über 1 Tonne Druckwiderstand Komfortable Bedienung bei Dreh-Kipp-Beschlägen Einrasten erfolgt automatisch beim Schließen eine Schlüssel erforderlich ABUS-Security-Level: 10 Farben: weiß, braun ABUS FAS97 - weitere Informationen: weitere Produkte: Bandseitensicherungen sollten zur Erhöhung der Sicherheit auf der Gegenseite (Schlosseite) separat mit mechanischen Sicherungen wie Fenster-Zusatzschlössern geschützt werden, bspw. mit dem ABUS FTS96 oder dem ABUS FTS3003. Alternative Sicherungen, die Fenster über die gesamte Breite schützen, sind Teleskopstangen (z.B. ABUS Tele-Z 100) oder Fenster-Stangenschlösser (z.B. ABUS FOS550). ABUS FAS97 oder ABUS FAS101? Neben der Bandseitensicherung ABUS FAS97 bietet ABUS mit der Bandseitensicherung ABUS FAS101 eine weitere Fenster-Zusatzsicherung für die Scharnierseite an. Die ABUS FAS97 bietet im Gegensatz zur ABUS FAS101 eine automatische Verriegelung - eine manuelle Verriegelung ist nicht notwendig. Zudem ist die ABUS FAS101 weiterhin in der Farbe silber erhältlich.  Mit dem Burg-Wächter WS 44 ist eine weitere Scharnierseitensicherung im Angebot. Mit den universellen Fenstersicherungen Safewolff und Burg-Wächter WX 4 können die Scharnierseiten ebenfalls abgesichert werden. optionales Zubehör: Für sehr spezielle Einbausituationen der ABUS FAS97 sind im Shop Rahmenunterlegscheiben als optionales Zubehör erhältlich.  

3 Ausführungen

Ab

42,52 €*
ABUS Teleskopstange Tele-Z 180 gleichschließend
Die ABUS Tele-Z 180 ist die zweitgrößte Teleskopstange aus der bewährten Tele-Z-Serie von ABUS. Die intelligente Zusatzsicherung für Fenster wird einfach per Druckzylinders abgesperrt, die Entriegelung erfolgt dann über einen Schlüssel. Solange die ABUS Tele-Z 180 am Fenster bzw. der Fenstertüre angebracht und verschlossen ist, kann das Fenster nicht geöffnet werden. ABUS Tele-Z 180 - Einsatz & Anwendung: Teleskopstangen können als Fenstersicherung an einflügeligen, nach innen öffnende Fenstern und Fenstertüren, aber auch an Kellerfenstern Einsatz finden. Teleskopstangen-Sicherungen sind Fenster-Zusatzsicherungen mit zweifacher Wirkung: Sie bieten einen hohen Schutz gegenüber allen bekannten Aufhebel- und Aufbrechwerkzeugen und verfügen zudem über eine abschreckende Wirkung. Das ausziehbare Teleskop-Stahlrohr der ABUS Tele-Z 180 und die zwei massiven Mauerverankerungen halten dabei auch größeren Gewalteinwirkungen problemlos stand. Der Schließzylinder und Teleskopmechanismus lassen sich leicht und ohne großen Kraftaufwand bedienen. ABUS Tele-Z 180 - Maße & Montage: Die ABUS Tele-Z 180 wird auf der Fensterinnenseite montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden, einflügeligen Fenster und Fenstertüren. Da die Verankerung in der Laibung erfolgt, eignet sich die ABUS Tele-Z 180 besonders für den Schutz von Fenstern in Mietwohnungen und Pachtobjekten, da weder Fensterflügel noch Rahmen angebohrt werden müssen. Zum Befestigen müssen zwei Löcher in die Mitte der Fensterlaibung gebohrt werden, dann wird die Tele-Z 180 Teleskopstange in Buchsen eingefahren und verriegelt. Das dazu nötige Dübelbuchsen-Set ist bereits im Lieferumfang enthalten - weitere Sets erhalten Sie optional seperat als Zubehör. Für die Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine und einen Hammer. Soll die ABUS Tele-Z 180 zusätzlich gekürzt werden, benötigen Sie eine Metallsäge für die Kürzung. Die Montage sollte mit etwas handwerklichem Geschick leicht möglich sein, beauftragen Sie im Zweifelsfall jedoch einen Experten. Weitere Informationen zur Bedienung, Montage, dem Werkzeugbedarf und Lieferumfang können der Montageanleitung entnommen werden. ABUS Tele-Z 180 - technische Daten: ausziehbares Teleskoprohr kürzbar bis 1.410 mm 2 Verriegelungspunkte in der Mauerlaibung kein Anbohren des Fensters inkl. zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich) inkl. ein Dübelbuchsen-Set ABUS-Security-Level: 8 erhältlich in weißer oder verchromter Ausführung ABUS Tele-Z 180 - weitere Informationen: Schließung: Die Teleskopstange ABUS Tele-Z 180 wird in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Die Teleskopstange ist gleichschließend zu allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit der Haus-Schließung (wenn in der Artikelbeschreibung vermerkt) geliefert wurden. Das bedeutet: Mit nur einem Schlüssel können alle Produkte, die ebenfalls über die Haus-Schließung verfügen, geöffnet werden. weitere Produkte: Die ABUS Tele-Z ist in folgenden Ausführungen erhältlich:   Laibungsmaß: Kürzung: Rohrmaß ø 28 mm: Endbolzen: Bauhöhe Zylinder inkl. Rohr: ABUS Tele-Z 100 68 cm - 100 cm max. 320 mm Länge 768 mm 2 x 90 mm 64 mm ABUS Tele-Z 140 100 cm - 140 cm max. 390 mm Länge 1168 mm 2 x 90 mm 64 mm ABUS Tele-Z 180 140 cm - 180 cm max. 390 mm Länge 1568 mm 2 x 90 mm 64 mm ABUS Tele-Z 220 180 cm - 220 cm max. 390 mm Länge 1968 mm 2 x 90 mm 64 mm Zubehör für Tele-Z: Dübelbuchsen-Set für Teleskopstange Tele-Z Endbuchsen für Teleskopstange Tele-Z Blendrahmenbefestigung für Teleskopstange Tele-Z Mehrschlüssel für Teleskopstange Tele-Z Zur Pflege des Zylinders empfehlen wir die Pflegesprays ABUS PS 88 oder WD-40 Specialist Schließzylinder-Spray.  

2 Ausführungen

Ab

177,93 €*
ABUS Fenster-Zusatzschloss 2410 gleichschließend
Die ABUS 2410 Fenstersicherung bildet das Nachfolgermodell zum sehr beliebten Auslaufmodell 2510, diese unterscheiden sich grundsätzlich weder im optischen noch in der Funktion. Im Aufbau jedoch ist statt dem schmalen Bolzen eine 6 mm starke Schraube verbaut, wodruch sich die Veriegelung bei öfterem Betätigen des Fensters nicht mehr verhackt. Die ABUS Fenstersicherung 2410 kann auf der Innenseite des Fensters integriert werden und wird dort an der Griffseite montiert. Er eignet sich für alle gängigen Fenster - und Fenstertüren, die sich nach innen öffnen lassen und eine Falzstärke von 13 - 20 mm besitzen. Egal ob Ihre Fenster aus Aluminium, Holz oder Kunststoff bestehen, das Fenster-Zusatzschloss 2410 ist für alle dieser drei Ausführungen geeignet und kann sowohl in "weiß" als auch in "braun" bestellt werden. ABUS 2410 - Einsatz & Anwendung: Das 2410 von ABUS bietet nicht nur einen hohen Sicherheistcomfort, sondern ist dank seines kompakten Aufbaus und der richtigen Auswahl an Farben relativ unauffällig. Außerdem verfügt er über einen hohen Bedienungskomfort, denn wird der Riegel über den Fensterflügel geschwenkt, dann verriegelt sich automatisch das Zusatzschloss und kann dann nur mit dem mitgelieferten Schlüssel wieder geöffnet werden. Bei sehr hohen Fenstern sollten zwei ABUS 2510, jeweils eine im oberen sowie im unteren Bereich des Flügels, montiert werden. Die Scharnierseite des Fensters sollte zudem gesondert mit Bandseitensicherungen abgesichert werden. ABUS 2410 - Maße & Montage: Auf dem Mittelsteg muss mindestens 20 mm Platz sein, damit die Fenstersicherung montiert werden kann. Für die Montage sind drei Bohrungen im Fensterrahmen, am Fensterflügel jedoch nicht. ABUS 2410 - technische Daten: Montage ausschließlich auf dem Fensterrahmen inkl. zwei Schlüssel für nach innen öffnende, einflügelige Fenster Verschluss durch Schwenkriegel - öffnen mit Schlüssel ABUS-Security-Level: 7 Farben: braun, weiß ABUS 2410 - weitere Informationen: Schließung: Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS 2410 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden. Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.

2 Ausführungen

Ab

51,04 €*
Kupplungsstück GEZE OL 90, verzinkt
GEZE Oberlicht Kupplungsstück, Modell: OL 90, Ausführung: für Rundstange, für Rundstange: 8 mm, Material: stahl, Oberfläche: verzinkt

1 Ausführungen

4,18 €*
ABUS Fensteraushebesicherung FAS101, Stahl
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FAS101 dient dem Schutz der Bandseite bzw. Scharnierseite von Fenstern oder Fenstertüren (bspw. Glas-, Balkon- und Terrassentüren) vor Aufbruchs- und Aufhebelversuchen von außen. Eine Bandseitensicherung wie die ABUS FAS101 schützt und verstärkt dabei die Scharniere, die häufig eine Schwachstelle des Fensters darstellen. Diese praktische Fenstersicherung kann an einer Vielzahl von Fenstern leicht nachgerüstet werden und schwenkt beim Öffnen des Fensters einfach mit dem öffnenden Fensterflügel mit. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet!ABUS FAS101 - Einsatz & Anwendung:Die Bandseitensicherung ABUS FAS101 eignet sich für alle nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Die Bandseitensicherung kann sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Fenster verwendet werden. Nach Kippstellung des Fensters muss der Bolzen der ABUS FAS101 manuell wieder eingedrückt werden.Die Auf- bzw. Zu-Position wird optisch an der unteren Seite der ABUS FAS101 angezeigt. Die Bedienung erfolgt schnell und komfortabel über einen manuellen Sicherungsbolzen an der Bandseitensicherung - es ist kein Schlüssel zum Öffnen oder Schließen der Scharnierseitensicherung notwendig.ABUS FAS 101 - Maße & Montage:Durch ihre besonders schlanke Konstruktion ist die ABUS FAS101 auch bei besonders engen und schmalen Einbauverhältnissen gut einsetzbar und benötigt nur wenig Platz zwischen Fenster und Laibung. Die Fenstersicherung ABUS FAS101 wird einfach auf der Fenster-Innenseite montiert. Die Montage erfolgt ca. 30 bis 40 cm vom oberen bzw. unteren Fensterband entfernt. Das Flügelblech wird auf dem Fensterflügel befestigt, die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen.Die ABUS FAS101 kann an Kunststoff- und Holzfenstern sowie an Fenstern aus Aluminium befestigt werden. Das notwendige Montagematerial und eine ausführliche Anleitung liegen der Fenstersicherung bei. Die Montage kann in der Regel mit wenig Aufwand selbst durchgeführt werden - im Zweifel sollten Sie jedoch einen Fachmann damit beauftragen. Details zum Einbau und der Bedienung der ABUS FAS101, sowie der Lieferumfang und das benötigte Werkzeug können der Montageanleitung entnommen werden.Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro einen Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung (pro Fenster) zu montieren. Diese Empfehlung wird auch von der Polizei und Versicherungen geteilt. Bei schlechten Befestigungsmöglichkeiten (bspw. Weichholz- oder Kunststofffenster) sollten zudem mehrere Fenster-Sicherungen miteinander kombiniert werden. Neben der Verwendung von Scharnierseitensicherungen sollten zum Schutz der Schlossseite Fenster-Zusatzschlösser eingesetzt werden. Für (Fenster-)Türen können unter Umständen auch sogenannte Türaushebesicherung eingesetzt werden, um die Scharnierseite zu sichern.Bitte beachten Sie: Bei hohlen Kunststoff-Fensterrahmen kann es notwendig sein, zunächst Befestigungsanker am Fensterrahmen anzubringen.ABUS FAS101 - technische Daten:VdS-anerkannteinbruchhemmend DIN-geprüfteinfache Sicherung der ScharnierseiteDruckwiderstand von über einer Tonneeinfaches Einrasten und Ausrastenideal auch für enge EinbauverhältnissePositionen (auf/zu) optisch erkennbarinkl. zweitem Flügelblech für Falzstärken von 20 mm bis 26 mmkein Schlüssel erforderlichABUS-Security-Level: 10Farben: Weiß, Braun, SilberABUS FAS101 - weitere Informationen:weitere Produkte:Scharnierseitensicherungen sollten auf der sog. Schlossseite mit weiteren mechanischen Sicherungen ergänzt werden, z.B. mit Fenster-Zusatzschlössern wie dem ABUS FTS3003 oder dem ABUS FTS96. Als Schutz über die gesamte Breite des Fensters hinweg können alternativ entweder Stangenschlösser (z.B. ABUS FOS550) oder Teleskopstangen (z.B. ABUS Tele-Z 100) eingesetzt werden.ABUS FAS101 oder ABUS FAS97?Neben der Bandseitensicherung ABUS FAS101 bietet ABUS mit der ABUS FAS97 eine weitere Fenster-Zusatzsicherung für die Scharnierseite an. Die ABUS FAS101 besitzt im Gegensatz zur ABUS FAS97 keine automatische Verriegelung - eine manuelle Verriegelung ist notwendig. Im Gegensatz zur ABUS FAS97 ist die ABUS FAS101 zudem weiterhin in der Farbe Silber erhältlich.Mit dem Burg-Wächter WS 44 ist eine weitere Scharnierseitensicherung im Angebot. Mit den universellen Fenstersicherungen Safewolff und Burg-Wächter WX 4 können die Scharnierseiten ebenfalls abgesichert werden.

3 Ausführungen

Ab

39,42 €*
ABUS Gitterrostsicherung GS60 - 1 Paar
  • geeignet für Beton & Mauerwerk
  • stabiler 320 mm Zugstab
  • ABUS-Security-Level: 8
  • paarweise Lieferung

1 Ausführung

51,61 €*
Datenschutz
ABUS Teleskopstange Tele-Z 100 gleichschließend
Die ABUS Tele-Z 100 ist die kleinste Teleskopstange aus der bewährten Tele-Z-Serie von ABUS und eine beliebte und praktische Zusatzsicherung für Fenster. Die ABUS Tele-Z 100 wird schnell und einfach mittels eines Druckzylinders abgesperrt. Die Entriegelung erfolgt über die zwei mitgelieferten Schlüssel. Solange die ABUS Tele-Z 100 angebracht und verschlossen ist, kann das Fenster nicht geöffnet werden.ABUS Tele-Z 100 - Einsatz & Anwendung:Teleskopstangen-Sicherungen sind Fenstersicherungen mit doppelter Wirkung: Sie bieten einen hohen Schutz gegenüber allen bekannten Aufhebel- und Aufbrechwerkzeugen und schrecken zudem Eindringlinge schon von außen ab. Das ausziehbare Teleskop-Stahlrohr und die beiden massiven Mauerverankerungen halten dabei auch bei größeren Gewalteinwirkungen über längere Zeit stand.Die ABUS Tele-Z 100 ist bis auf eine Länge von 680 mm kürzbar. Die Teleskopstange kann für einflügelige Fenster, Fenstertüren (z.B. Balkon- und Terrassentüren) und Kellerfenster eingesetzt werden.ABUS Tele-Z 100 - Maße & Montage:Die ABUS Tele-Z 100 wird auf der Innenseite der Fenster montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren. Da die Verankerung in der Laibung erfolgt, eignet sich die ABUS Tele-Z 100 besonders gut für die Montage in Mietwohnungen oder Pachtobjekten, da Fensterflügel und Rahmen nicht angebohrt werden müssen.Zum Befestigen müssen zwei Löcher in die Mitte der Fensterlaibung gebohrt werden. Die Tele-Z 100 Teleskopstange wird in Buchsen eingefahren und verriegelt. Ein Dübelbuchsen-Set ist im Lieferumfang enthalten. Zur Montage sind Bohrmaschine und Hammer notwendig und soll die ABUS Tele-Z 100 gekürzt werden, benötigen Sie zusätzlich eine Metallsäge.Die Montage ist mit handwerklichem Geschick leicht selbst zu erledigen, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker beauftragen. Weitere Informationen zum Lieferumfang und Werkezugbedarf finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung.ABUS Tele-Z 100 - technische Daten:ausziehbares Teleskoprohrkürzbar bis 680 mm2 Verriegelungspunkte in der Mauerlaibungkein Anbohren des Fenstersinkl. zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)inkl. ein Dübelbuchsen-SetABUS-Security-Level: 8erhältlich in weißer oder verchromter AusführungABUS Tele-Z 100 - weitere Informationen:Schließung:Die Teleskopstange ABUS Tele-Z 100 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Daher ist die Teleskopstange gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung (in der Artikelbeschreibung vermerkt) geliefert werden. Das bedeutet: Mehrere Schlösser – aber nur ein Schlüssel.weitere Produkte:Die ABUS Tele-Z ist in folgenden Ausführungen erhältlich: Laibungsmaß:Kürzung:Rohrmaß ø 28 mm:Endbolzen:Bauhöhe Zylinder inkl. Rohr:ABUS Tele-Z 10068 cm - 100 cm max. 320 mmLänge 768 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 140100 cm - 140 cmmax. 390 mmLänge 1168 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 180140 cm - 180 cmmax. 390 mmLänge 1568 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 220180 cm - 220 cmmax. 390 mmLänge 1968 mm2 x 90 mm64 mmZubehör für Tele-Z:Dübelbuchsen-Set für Teleskopstange Tele-ZEndbuchsen für Teleskopstange Tele-ZBlendrahmenbefestigung für Teleskopstange Tele-ZMehrschlüssel für Teleskopstange Tele-ZZur Pflege des Zylinders empfehlen wir die Pflegesprays ABUS PS 88 oder WD-40 Specialist Schließzylinder-Spray.

2 Ausführungen

Ab

149,24 €*
ABUS Stangen-Set für FOS550, FOS650 und Wintecto One
Die Fensterstangen-Sets werden für den Einsatz der Fenster-Stangenschlösser ABUS FOS550, ABUS FOS550A, ABUS FOS650 und FOS650A benötigt. Das Set ist in vier unterschiedlichen Längen sowie zwei Farben (weiß und braun) erhältlich. Die Stangen des Fensterstangen-Sets lassen sich durch den Griff des ABUS FOS550 und ABUS FOS550A, ABUS FOS650 und FOS650A in die Verankerungspunkte oben und unten einrasten.Die Fensterschlösser können in den entsprechenden Artikeln gleich mit dem passenden Stangen-Set erworben werden oder separat ohne Fensterstangen-Set.Fensterstangen-Set Nr. 1 bis Nr. 4 - Einsatz & Anwendung:Die Stangen des Fensterstangen-Sets lassen sich durch den Griff der Fenster-Stangenschlösser öffnen und in die Verankerungspunkte oben und unten einrasten. Der enthaltene Abdeckkasten lässt die Stangen optisch verschwinden und macht das Fenster-Stangenschloss zu einem eleganten Zusatzschloss für Fenster-, Terrassen- und Balkontüren.Fensterstangen-Set Nr. 1 bis Nr. 4 - Maße & Montage:Ein Stangenset besteht aus jeweils zwei Stangen und zwei Abdeckhauben für den Bereich über - und unterhalb des Fenstergriffs. Bei zweiflügeligen Fenstern ohne Setzpfosten wird ein zweites Fenster-Stangenschloss FOS550 bzw. FOS650 und ein zusätzliches Fensterstangen-Set benötigt.Bei zweiflügeligen Fenstern mit Setzpfosten werden zwei Stück ABUS FOS550 / FOS650 und zwei Stangensets benötigt. Falls zwischen dem Flügel und der Fensterbank weniger Platz als 24 mm ist, muss zusätzlich ein Bodenschließblech ABUS BSB550 verwendet werden. Bei Doppelflügelfenstern muss ein Mindestabstand, von Getriebemitte zu Getriebemitte, von 58 mm gegeben sein.Die normalen Riegelblöcke/Schließbleche eignen sich für einen Abstand von bis zu 97 mm, ansonsten wird das Doppelschließblech ABUS DSB550 dafür erforderlich. Die Fensterstangen können nach belieben gekürzt werden. Bitte beachten Sie vor der Bestellung die Position (Höhe) des Fenstergriffs auf dem Flügel.Fensterstangen-Set Nr. 1 bis Nr. 4 – Varianten:Das Fensterstangen-Set ist in vier Stangenlängen und zwei Farben erhältlich. Zuerst muss die Flügelhöhe vom Fenstergriffe-Vierkantstift vermessen werden, d.h. der Abstand vom Vierkantstift zur Unterkante bzw. Oberkante der Fensterflügel. Mit diesem Maß finden Sie in folgender Tabelle die korrekten Stangenlängen. Bitte darauf achten, dass die Stangen bei der Montage abgekürzt werden. Stangen-Set:Flügelhöhe*:Stangen-Set Nr. 1 800 mm / 800 mm = 1600 mmStangen-Set Nr. 2 800 mm / 1230 mm = 2030 mmStangen-Set Nr. 31230 mm / 1230 mm = 2460 mmStangen-Set Nr. 41550 mm / 1550 mm = 3100 mm* Die Flügelhöhe wird vom Vierkantstift des Fenstergriffes aus gemessen. Die Abstände gelten vom Griff bis zur Oberkante bzw. Unterkante des Fensterflügels. Bei geringeren Flügelhöhen können die Stangen entsprechend gekürzt werden.

12 Ausführungen

Ab

51,80 €*
ABUS Fenster-Zusatzschloss FTS96 gleichschließend
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96 wird auf der Griffseite des Fensters montiert und eignet sich besonders gut für alle gängigen Fenster und Fenstertüren aus Holz, kann aber auch für Kunststoff- und Aluminiumfenster eingesetzt werden. Ein verkrallender Doppelriegel aus Stahl sorgt für höchstes Sicherheitsniveau.ABUS FTS96 - Einsatz & Anwendung:Das ABUS FTS96 ist für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Drehkipp-Beschlägen geeignet. Der Schließkasten der ABUS FTS96 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert.Verschlossen wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS96 mit dem Drehknauf - geöffnet per Schlüssel. Die Auf-/Zu-Position ist optisch erkennbar. Die Scharnierseite des Fensters sollte zusätzlich mit Bandseitensicherungen ausgestattet werden.ABUS FTS96 - Maße & Montage:Bitte achten Sie vor der Montage des ABUS FTS96 darauf, dass ausreichend Platz auf dem Fensterrahmen und Fensterflügel vorhanden ist. Die Montage kann in der Regel ohne große Probleme selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Fachmann mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montageanleitung entnommen werden.ABUS FTS96 - technische Daten:VdS-anerkanntDIN-geprüftDruckwiderstand mit über 1 Tonneverkrallender Stahl-Doppel-RiegelAuf- und Zu-Position optisch erkennbarbesonders gut geeignet für Holzfensterinkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)ABUS-Security-Level: 10Farben: weiß, braunABUS FTS96 - weitere Informationen:Schließung:Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS96 wird standardmäßig mit der endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist automatisch gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit dieser Schließung geliefert werden (beachten Sie den entsprechenden Hinweis Artikelbeschreibung). Gleichschließende Haus-Schließungen sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel, da der selbe Schlüssel für alle ABUS-Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden kann.weitere Produkte:Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96 ist als ABUS FTS106 auch in einer Variante mit Zahlenschloss erhältlich. Bei einer Fensterrahmenhöhe von mehr als einem Meter empfiehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Bandseite, zu montieren, z.B. die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS97 oder ABUS FAS101.

3 Ausführungen

Ab

72,54 €*

Häufige Fragen von Kunden zu ...

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem myloesch-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...