Inhaltsverzeichnis
Rauchmelder Testspray
Topseller
Die Favoriten unserer Kunden
ABUS Feuerlöschspray Feuerstopp AFS625
Preis nach Anmeldung sichtbar
- 625 ml hochwirksames Schaumlöschmittel
- Einfache Handhabung - wie eine herkömmliche Spraydose
- Sprühweite bis zu 4 m
- Sprühzeit ca. 25 Sekunden
ABUS Feuerstopp Feuerlöschsprays. 625 ml hocheffizientes Feuerlöschmittel. Der praktische kleine Feuerlöscher für Zuhause, das Auto oder den Campingwagen. Leicht zu bedienen und im Vergleich zu Feuerschlöschern wartungsfrei. Feuerstopp AFS625 Der AFS625 zur Bekämpfung von Entstehungsbränden löscht Fettbrände bis zu 15 LiterHaltbarkeit: 10 JahreInhalt: 625 mlEs handelt sich um Gefahrgut.
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
Rauchschalter, Hekatron ORS 142, Alarmschwellennachführung, Verschmutzungs-Zustandsanzeige mit Leis
Preis nach Anmeldung sichtbar
Der ORS 142 von Hekatron ist Bestandteil in der Kategorie der Rauchmelder und außerdem einer der führenden Rauchschalter weltweit. Er wird mit dem Sockel 143A angeboten. Der ORS 142 erkennt offene Brände mit Rauchentwicklung und Schwelbrände und kann Feststellanlagen an Türen und Toren ansteuern. Der Rauchmelder wird mit Loesch Tronic Aufkleber geliefert. Hekatron ORS 142 - Einsatz und Anwendung:Der Hekatron ORS 142 überprüft permanent den Verschmutzungsgrad und passt mit der Alarmschwellennachführung die Alarmschwelle entsprechend an. Die optische Betriebsanzeige zeigt den jeweiligen Zustand Verschmutzung, Störung und Alarm betreffend an. Mittels der Rauchschalter-Zustands-Anzeige können sämtliche Nachrichten zentral abgelesen und an die Gebäudeleittechnik weitergeleitet werden. Er wird bei Neuanlagen die nach Bauartgenehmigung (Z-6.500-xxx) abgenommen werden als Erst- und auch als Austauschmelder verwendet.Hekatron ORS 142 - Maße und Montage:Der Rauchschalter ORS 142 hat einen Durchmesser von 80 mm und eine Höhe von 33 mm. Er wird entweder mit* oder ohne einem Sockel geliefert.Hekatron ORS 142 - Technische Daten:nach Streulichtprinzippotentialfreier ÖffnerAlarmschwellennachführungMesskammerüberwachungoptische Verschmutzungs-/ ZustandsanzeigeKommunikationsanschluss für RSBusThermoelement zur Auslösung bei einer Umgebungstemperatur über 70°CAnsprechschwelle nach EN 54 Teil 7 und 9Betriebsspannung 18 - 28 V DCStromaufnahme max. 25 mAKontaktbelastung 30 WSchutzart IP 42DIBt-Zulassungen Feststellanlagen Z-6.500-xxxmit Leitungsüberwachung5 Jahre Garantie Verpackungsinnhalt der ORS 142Variante ORS 142 ohne Sockel:1 x ORS 142 (geliefert wird der 142L. D.H. mit Loesch Aufkleber)Variante ORS 142 mit Sockel:1 x ORS 142 (geliefert wird der 142L. D.H. mit Loesch Aufkleber1 x Sockel 143 AHekatron ORS 142 - weitere Informationenweitere Produkte:Neben dem Rauchschalter ORS 142 sind mit dem Genius H, dem Genius Plus und dem Genius Plus X weitere Stand-Alone-Rauchmelder und Funkrauchmelder von Hekatron im Angebot.*Der Sockel 142 A kann hierbei für einen Aufpreis im Bereich "Variante" hinzugefügt werden
Der ORS 142 von Hekatron ist Bestandteil in der Kategorie der Rauchmelder und außerdem einer der führenden Rauchschalter weltweit. Er wird mit dem Sockel 143A angeboten. Der ORS 142 erkennt offene Brände mit Rauchentwicklung und Schwelbrände und kann Feststellanlagen an Türen und Toren ansteuern. Der Rauchmelder wird mit Loesch Tronic Aufkleber geliefert. Hekatron ORS 142 - Einsatz und Anwendung:Der Hekatron ORS 142 überprüft permanent den Verschmutzungsgrad und passt mit der Alarmschwellennachführung die Alarmschwelle entsprechend an. Die optische Betriebsanzeige zeigt den jeweiligen Zustand Verschmutzung, Störung und Alarm betreffend an. Mittels der Rauchschalter-Zustands-Anzeige können sämtliche Nachrichten zentral abgelesen und an die Gebäudeleittechnik weitergeleitet werden. Er wird bei Neuanlagen die nach Bauartgenehmigung (Z-6.500-xxx) abgenommen werden als Erst- und auch als Austauschmelder verwendet.Hekatron ORS 142 - Maße und Montage:Der Rauchschalter ORS 142 hat einen Durchmesser von 80 mm und eine Höhe von 33 mm. Er wird entweder mit* oder ohne einem Sockel geliefert.Hekatron ORS 142 - Technische Daten:nach Streulichtprinzippotentialfreier ÖffnerAlarmschwellennachführungMesskammerüberwachungoptische Verschmutzungs-/ ZustandsanzeigeKommunikationsanschluss für RSBusThermoelement zur Auslösung bei einer Umgebungstemperatur über 70°CAnsprechschwelle nach EN 54 Teil 7 und 9Betriebsspannung 18 - 28 V DCStromaufnahme max. 25 mAKontaktbelastung 30 WSchutzart IP 42DIBt-Zulassungen Feststellanlagen Z-6.500-xxxmit Leitungsüberwachung5 Jahre Garantie Verpackungsinnhalt der ORS 142Variante ORS 142 ohne Sockel:1 x ORS 142 (geliefert wird der 142L. D.H. mit Loesch Aufkleber)Variante ORS 142 mit Sockel:1 x ORS 142 (geliefert wird der 142L. D.H. mit Loesch Aufkleber1 x Sockel 143 AHekatron ORS 142 - weitere Informationenweitere Produkte:Neben dem Rauchschalter ORS 142 sind mit dem Genius H, dem Genius Plus und dem Genius Plus X weitere Stand-Alone-Rauchmelder und Funkrauchmelder von Hekatron im Angebot.*Der Sockel 142 A kann hierbei für einen Aufpreis im Bereich "Variante" hinzugefügt werden
2 Ausführungen
Preis nach Anmeldung sichtbar
EI Electronics Funkmodul Ei600MRF für batteriebetriebene Rauchwarnmelder
Preis nach Anmeldung sichtbar
- werkzeuglose Montage: Einstecken des Funkmoduls per Hand
- Hauscodierung zur störungsfreien Kommunikation
- Easy-Entry-Funktion
- Funkstreckenüberwachung
Funkmodul Ei600MRF für Rauchmelder Ei650W. Nachfolger der Funkmodul Ei650MEi600MRF FunkmodulMit dem Funkmodul Ei600MRF wird der Ei650W und der Ei603TYC-D vernetzt. Jeder Funkrauchmelder Ei650W benötigt ein eigens Funkmodul.Das Funkmodul mit eigener Stromversorgung, hat durch eine fest eingebaute Lithium-Batterie, eine Lebensdauer von mindesten 10 Jahren.Funktionen des Ei600MRF FunkmodulsDas Ei600MRF wird einfach in den Ei650W (Ei603TYC-D) Rauchmelder eingesteckt und der Rauchmelder ist vernetzt.Das Funkmodul ist für folgende Ei Rauchmelder verwendbar: - Ei650W - Ei650iW - Ei650C - Ei650iC - Ei603TYC-DWenn ein Alarm ausgelöst wird, sendet das Funkmodul die entsprechenden Daten an alle, mit ihm durch Hauscodierung verbundenen Geräte. In kürzester Zeit sind alle vernetzten Rauchmelder in Alarmmodus.Bei der Montage muss alle Funkvernetze Rauchmelder mit eine Hauscodierung Konfiguriert werden, um Funk-Störungen von benachbarten Funksysteme und sonstigen Geräten zu vermeiden.Durch die Hauscodierung wird das Multiple-Repeater-System aktiviert, was die Stabilität des Netzwerkes gewährleistet und die potenzielle Reichweite erhöht. Technische Daten des Ei600MRF - Integrierbares Funkmodul für Rauchwarnmelder der Serie Ei650 und Ei603TYC-D - Einfache Montage durch modulares Design - Hauscodierung zur Kommunikation über geschlossende Funknetzwerk, um Störungen zu vermeiden. - Vernetzung: bis zu 31 Geräte (aus Übersichtlichkeit empfiehlt Ei electronics max. 12 Stück) - Eigene, fest eingebaute Lithium-Batterie mit mind. 10 Jahren Lebensdauer (2.000 mAh) - Batterie wird alle 45 Sekunden überprüft - Einsatztemperatur: 0°C bis +40°C - Lagerungstemperatur: -10°C bis +60°C - Frequenz: 868 MHz Band (Aussteuerungsgrad 1 %) - Anzeige: grüne LED zeigt Funkübertragung und Anzahl der Geräte im System an, die per Hauscodierung vernetzt sind - Verstärker: MST Multi Signal Technologie: Alle Funkmodule kommunizieren miteinander, d. h. ein empfangenes Alarmsignal wird an alle anderen Funkmodule weitergesendet - Hauscodierung: 16,8 Mio. Kombinationen daher keine Probleme mit benachbarten Systemen - Reichweite: 150 m bis 200 m auf offener Fläche - Geprüft nach DIN EN 14604 / DIN 14676 / CE / ISO 9001:2000 - Zulassung: VdS 3515 (G211009) - Garantie auf das Funkmodul: 5 Jahre mehr über die Ei Electronics Garantie / Gewährleistung
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
> 500 lagernd
Raucherkennungsteil GEZE SERVICE GC 151
Preis nach Anmeldung sichtbar
- Ersatzteil
- passend zu RSZ 6/7
- wird ohne Gehäuse geliefert
GEZE Rauchschalter GC151 ist als Ersatzteil passend zu den Rauschalterzentralen GEZE RSZ 6 oder GEZE RSZ 7 und wird ohne Gehäuse geliefert
GEZE GC151 Raucherkennungsteil - Eigenschaften
Der Rauchschalter GC 151 arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Lichtsender und -empfänger sind so konzipiert, dass das Licht nicht auf den Empfänger fällt. Gelangen Schwebeteilchen wie bspw. Rauch in die Messkammer des Raucherkennungsteiles wird ein Teil des Lichtes auf den Empfänger gestreut und in ein elektrisches Signal umgesetzt. Die Rauchschalterplatine GC 151 löst im Alarmfall oder bei Stromausfall aus, in dem die Stromversorgung unterbrochen wird.
Die Rauchschalterplatine GC 151 erkennt nicht nur Rauch, sondern reagiert auch empfindlich auf Verschmutzungen. Er kann auch als Ersatz für einen ORS 141 benutzt werden (Leitungsüberwachung (Jumper3) muss abgeschaltet werden).
GEZE GC151 Raucherkennungsteil - technische Daten
Funktionsprinzip: Streulicht, Alarmschwellennachführung,selbstrückstellendEingangsspannung: 24 V DCEingangsstrom: maximal 15 mAEinbaulage: Wand-(Sturz-)montage, waagerechtSchutzart: IP20, nur für trockene RäumeUmgebungstemperatur: -5°C bis 50°CAusgänge: Feststellvorrichtung. AlarmEingänge: Deckenmelder, HandauslösetasterBedienelemente: Betrieb-/Fehler LED, ResettasteMeldertest: Alarmauslösung - mit Resettaste
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
Magnet Brennenstuhl Montageplatte BR 1000 für Rauchwarnmelder
Preis nach Anmeldung sichtbar
- Befestigung ohne Bohren, Schrauben, Lärm
- keine Beschädigung von Decke oder Leitungen
- sehr einfache Montage (zwei selbstklebende Magnetplatten)
- bitte Montagehinweise beachten
Die Magnet Montageplatte BR 1000 für Rauchmelder von Brennenstuhl überzeugt durch folgende Eigenschaften:
Befestigung Ihres Rauchwarnmelders ohne Bohren, Schrauben, Lärm
Keine Beschädigung von Decke oder Leitungen
Sehr einfache und schnelle Montage durch zwei selbstklebende Magnetplatten
Nicht geeignet für Vinyltapeten, Styropor, antihaftbeschichtete, silikonisierte oder teon beschichtete Oberächen. Nur bedingt geeignet für Rauchwarnmelder mit weniger als 8 cm Durchmesser
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
Funkrauchmelder Pyrexx PX-1C V3
Preis nach Anmeldung sichtbar
- Bi-Sensor-Prozessor-Technologie
- maximale Echtalarmpräzision
- fest eingebaute Langzeit-Lithiumbatterie (bis zu 12 Jahre Lebensdauer)
- Q-Label
Der Pyrexx PX-1C ist die Funk-Variante des beliebten Rauchmelders Pyrexx PX-1. Wie schon der PX-1 ist der PX-1C modern und variabel zugleich. Die untere Gehäuseabdeckung fungiert nicht nur vollflächig als Prüftaste, sondern kann abgenommen und nach belieben beklebt und dekoriert werden. Das macht den PX-1C zum ersten Funkrauchmelder, der sich harmonisch in alle Räume integrieren lässt.
Pyrexx PX-1C - Einsatz & Anwendung:
Der Funkrauchmelder Pyrexx PX-1C ist auf seiner Unterseite vollflächig mit einem Prüfknopf ausgestattet. Um die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders zu überprüfen, sollten Sie den Prüfknopf in regelmäßigen Abständen betätigen und den Rauchmelder damit Prüfen. Während bei älteren Modellen von Rauchmeldern die Prüftaste oft nur unpraktisch zu erreichen war, gehört dies mit dem PX-1C der Vergangenheit an. Die untere Abdeckung kann tapeziert, gestrichen und bemalt werden (Camoflage-Mode). Auf störende Leuchtdioden verzichtet der Pyrexx Funkrauchmelder ebenfalls. Die fest verbaute Lithium-Batterie erlaubt einen Lebenszyklus von bis zu 12 Jahren.
Pyrexx PX-1C - Maße & Montage:
Die Maße des PX-1C betragen 100 mm im Durchmesser und 38 mm in der Höhe. Der Pyrexx PX-1C ist mit einem praktischen Magnetklebe-Pad ausgestattet (im Lieferumfang enthalten). Dies erleicht die Montage und spart Zeit. Soll der Funkrauchmelder mit einer Schraube montiert werden, ist eine entsprechende Ausparung vorhanden (Schraube ist nicht im Lieferumfang enthalten).
Pyrexx PX-1C - technische Daten:
Made In Germany
10 + 2 Jahre max. Batterie-Lebensdauer (Lithium)
Bi-Sensor-Prozessor-Technologie (Rauch + Hitze)
Maximale Echtalarmpräzision
Küchentauglich
Schlafzimmertauglich
88 dB Alarmsignal in 3 m Abstand
40m² Erfassungsbereich (je nach baulichen Gegebenheiten)
zeitloses Design
große, benutzerfreundliche Prüf-Stopp-Taste (78 cm²)
geschlossenes System (Keine Batterieentnahme möglich)
Prozessor-Technologie/Intelligente Software-Analyse der Sensormesswerte
Ereignis-Daten-Speicher mit Zeitmarken und Exportfunktion
Seriennummer im Gerätespeicher
zyklische, echte Selbst-Test-Funktion
Help-Signal bei negativem Selbsttest (z.B. Energiereserve angebrochen o. kontaminierter Sensorik)
Update-Option
SMD Technologie
besonders umweltfreundlich
CE EN 14604, ROHS, TÜV
Q-Label
Klebepad inklusive
Schraube ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Pyrexx PX-1C - weitere Informationen:
Der Pyrexx PX-1C ist auch als Stand-Alone-Rauchmelder Pyrexx PX-1 erhältlich.
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
ABUS Funk-Rauchwarnmelder RWM165, Kunststoff
Preis nach Anmeldung sichtbar
- Q-Label zertifiziert durch VdS
- 10 Jahre Batterielebensdauer (fest verbaut)
- 12 Meldern pro Gruppe vernetzbar
- Stummschaltungsoption
ABUS Funkrauchmelder RWM165
ABUS RWM165 Funkrauchmelder
Funkvernetzbarer Rauchwarnmelder für die Sicherung von Privaträumen. Einsetzbar in Schlafräumen, Kinderzimmern, Wohnräumen und im Flur.
Sofern ein, im Keller funkvernetzter Rauchwarnmelder, Rauch erkennt, löst dieser einen Alarm über die Rauchmelderkette aus und Sie bekommen es auch im Schlafzimmer bzw. den oberen Räumen sofort mit.
Merkmale der ABUS RWM165 Funkrauchmelder
Funkvernetzung von bis zu 12 Funkrauchmeldern möglich
Einfache Vernetzung mit Codetaster
Verbunden über Frequenz 868 MHz
Festverbaute 10-Jahres 3V Lithium Batterie (Laut Gesezt muss Rauchmelder nach 10 Jahren in Betrieb entsorgt werden)
Warnung bei schwacher Batterie
Stummschaltfunktion für ca. 11 Minuten
Erfassungsbereich bis zu 40m²
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
EI Electronics Kohlenmonoxid-Melder Ei208iW funkvernetzbar
Preis nach Anmeldung sichtbar
- Detektion: Kohlenmonoxid
- optional funkvernetzbar mit Funkmodul Ei200MRF
- AudioLINK-Funktion
- 5 Jahre Garantie - 10 Jahre Lebensdauer
CO-Melder aus der Profi i-Serie mit elektrochemischen Sensor, AudioLINK (Auslesen von Melderdaten via Smartphone) und Funkvorbereitung. Er zeigt frühzeitig erhöhte CO-Konzentrationen an.
Ei Electronics Ei208iW - Maße & Montage:
Der CO-Melder kann je nach Anforderung an der Wand oder der Decke montiert werden. Eine detaillierte Montage-Anleitung liegt bei (siehe Downloads).
Ei Electronics Ei208iW - technische Daten:
elektrochemischer Sensor; einzeln in CO-Umgebung kalibriert und getestet
Profi i-Serie.
Funkvernetzbar (In Verbindung mit einem Funkmodul - nicht im Lieferumfang enthalten)
AudioLINK (Auslesen von Melderdaten via Smartphone)
versiegelte Lithiumbatterie / Haltbarkeit über gesamte Gerätelebensdauer
integrierter, 85dB(A) Piezo-Alarm
automatischer Geräte-Selbsttest (End-of-Life-Anzeige)
leicht bedienbarer, mittig platzierter Test-/ Stummschalter
Memoryfunktion
Funkvernetzung möglich mit Funkmodul Ei200MRF-D
inkl. Montagezubehör für Installation an Wand oder Decke
geprüft und zertifiziert nach BS EN 50270:1999, BS EN 60335-1:1994 sowie BS EN 50291:2001
7 Jahre Gerätelebensdauer
5 Jahre Garantie mehr über die Ei Electronics Garantie / Gewährleistung
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
Funkgateway Hekatron Genius Port
Preis nach Anmeldung sichtbar
- Genius Funk Schnittstelle
- umfangreiche Statusanzeige in Klartext
- Multi-Port- und Multi-User-fähig per APP
- benötigt Internetverbindung mit LAN oder WLAN
Der Genius Port bündelt alle Informationen von Genius-Funksystemen und leitet diese über das Internet an mobile Endgeräte oder Smart-Home-Systeme weiter. Der Genius Port vernetzt das Genius Funknetzwerk mit der Genius Cloud und ermöglicht zusätzliche Funktionalitäten und Services, die bspw. über die Genius Control App abgerufen werden können.
Hekatron Genius Port - Anwendung
Der Hektron Genius Port ist ihr Tor zum Smart-Home-System. Er integriert sich nahtlos in ihr Genius-Funksystem. Sie müssen nur noch eine Interverbindung über Ihren Router aufbauen und schon ist die Verbindung zur Genius Cloud hergestellt. Die Kommunikation zwischen der Cloud und ihrem Genius Port wird selbverständlich verschlüsselt und signiert, damit niemand unberechtigt Zugriff hat. Die Konfiguration des Genius Port erfolgt dann via Smartphone über die BLE (Bluetooth Low Energy) Verbindung.Kompatibel mit dem Port sind die Melder Genius Hx und Plus X mit den eingebauten Funkmodule Basis, Pro, Basis X und Pro X.
Hekatron Genius Control App - Anwendung
Mit der Genius Control App können Sie ihren Genius Port konfigurieren, den Systemstatus abfragen, empfangen Benachrichtigungen und können Alarmmeldungen quittieren. Die App ist sowohl Multi-Port- als auch Multi-User-fähig. Die bedeutet, dass mit einer App mehrere Genius Port verwaltet werden können und das mehrere Apps (z.B. von Familienangehörigen) auf einen Genius Port Zugriff haben können.Über das Konfigurationsprogramm legen Sie fest wie sich der Genius Port mit dem Internet verbindet, legen die Bezeichnung des Genius Port fest (z.B. Wohnung 6, Bahnhofstrasse 2, Hamburg), vergeben eine PIN (über die PIN wird gesteuert welche App Zugriff hat), legen fest welche Rauchmelder aktiv über den Genius Port überwacht werden sollen, prüfen ob alle Teilnehmer erreichbar sind, Verknüpfen weitere Smartphones, legen fest welche Direktwahlen im Alarmfall angeboten werden und passen die aktuellen Konfigurationen ihres Genius Port an.Die Genius Control App bietet eine umfangreiche Statusanzeige in Klartext über das Funksystem Genius, so dass sich der Benutzer zu jeder Zeit über den aktuellen Zustand seines Genius Funknetzwerks informieren kann. Die Statusübersicht des Gesamtsystems erfolgt durch Ampelfarben:GRÜN: Funksystem in OrdnungGELB: Funksystem gestörtROT: Funksystem hat Alarm gemeldet
Hekatron Genius Port / Control App - Systemvoraussetzungen
- Internetverbindung mit LAN oder WLAN- mindestens zwei Funk-Teilnehmer (Genius Plus X, Genius Hx, Funk-Handtaster Genius)- Smartphone oder Tablet mit Bluetooth Low Energy (BLE)- iOS 10.0 oder höher / Android 4.4 oder höher
Hekatron Genius Port - technische Daten
- Genius Funk Schnittstelle (868,3 MHZ SRD-Band / max. Sendeleistung 5dBm)- RJ-45 Schnittstelle (10-100 MBit/s)- Bluetooth-Schnittstelle- USB-Schnittstelle (Service-Zugang)- WLAN-Schnittstelle (IEEE 802.11 b/g/n)- Prozessor: Cortex A5 CPU- Betriebssystem: Embedded Linux- Abmessungen: 160 x 130 x 25 mm- Gewicht: 220 g
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
Funk-Rauchwarnmelder, Hekatron Genius Plus X, weiß
Preis nach Anmeldung sichtbar
- Funkfähig für vernetztes Alarmsystem
- 10 Jahre wartungsfreie Energieversorgung
- Nachtmodus dank Echtzeituhr und LED-Unterdrückung
Hekatron Genius Plus X – Funk-Rauchwarnmelder mit 10-Jahres-Batterie
Der Hekatron Genius Plus X ist ein hochmoderner Rauchwarnmelder mit integriertem 10-Jahres-Batteriepack und optionaler Funkvernetzung. Er kombiniert zuverlässige Brandfrüherkennung mit intelligenten Diagnosefunktionen und ist ideal für Wohnhäuser, etagenübergreifende Absicherung oder anspruchsvolle Objekte.
Technische Daten
Zulassung: DIN EN 14604, VdS + Q-Label
Stromversorgung: Zwei fest integrierte 3 V Hochleistungs-Lithium-Batterien, Lebensdauer ca. 10 Jahre
Alarmton: 85 dB (A) in 3 m, variierende Frequenz für bessere Wahrnehmung
Funkfähig: Optionale Vernetzung über Funk (868,3 MHz) mit Modul Basis X oder Pro X
Maximale Vernetzung: Bis zu 30 Melder pro Funklinie mit Basis X (laut Datenblatt)
Echtzeituhr integriert: Nachtabschaltung bestimmter Signale (Status-LED, Störmeldungen)
Intelligente Funktionen: Alarmspeicher, Verschmutzungsprognose, Diagnose-Speicherung
Montage: Einloch- oder Zweilochmontage, optional Klebepad
Schutzart: IP 40, Betriebstemperatur 0 °C bis +55 °C
Abmessungen / Gewicht: Ø 104 mm × 48 mm, ca. 162 g inkl. Sockel
Materialgehäuse: PC-ABS
Anwendung & Vorteile
Flächendeckende Brandwarnung durch Funkvernetzung – ideal für mehrstöckige Gebäude
Kein Batterietausch nötig: 10 Jahre Laufzeit sorgt für wartungsarmen Betrieb
Nachtmodus dank Echtzeituhr: LED und Störmeldungen reduzieren sich nachts
Diagnosedaten via „Smartsonic“ auslesbar: z. B. Alarme, Verschmutzung, Batteriestand
Hohe Täuschungsresistenz durch aktiv gesteuerte Alters- und Verschmutzungsprognose
Flexible Montage – Schrauben oder VdS-anerkanntes Klebepad möglich
Weitere Informationen
Der Genius Plus X ist bei Auslieferung nicht automatisch funkvernetzt das entsprechende Funkmodul (Basis X oder Pro X) ist separat erhältlich, je nach Bedarf für kleinere Wohnungen oder für große Objekte mit mehreren Linien.
Zudem ist die Montage per Klebepad zwar möglich, sollte aber nur bei geeigneten Oberflächen erfolgen (Klebepad-Auflage und Reinigung gemäß Anleitung beachten).
Durch die intelligente Echtzeituhr erfolgt zwischen 21 und 7 Uhr eine Senkung der LED-Helligkeit und Unterdrückung von Störungen ideal für den Einsatz in Schlafräumen.
Die 10-Jahres Batterielaufzeit ist auf langfristige Sicherheit ausgelegt, ersetzen Sie den Melder nach Ablauf dieser Zeit zur Gewährleistung maximaler Schutzleistung.
Lieferumfang
1 × Hekatron Genius Plus X Rauchwarnmelder
1 × Montagesockel
Befestigungsmaterial (Schrauben / Dübel)
Der Genius Plus X vereint moderne Funktechnik, langlebige Energieversorgung und smarte Diagnose für zuverlässige Sicherheit über Jahre hinweg.
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
Filter
Test-Spray Hekatron für Rauchmelder
Preis nach Anmeldung sichtbar
- Prüfgas 918/5 für optische Rauchmelder
- Alarmsignal muss nach 5 Sekunden ertönen
- Dose vor dem Gebrauch schütteln
- Sprühabstand ca. 30 - 40 cm
Hekatron Rauchmelder-Test-Spray 918/5 – Professionelles Prüfgas für optische Melder
Das Hekatron Prüf-Aerosol 918/5 ist ein rückstandsfrei verdampfendes Testgas zur Funktionsprüfung von optischen Rauchwarnmeldern und Rauchschaltern. Ideal zur regelmäßigen Wartung und Gewährleistung der Melderfunktion.
Es handelt sich um Gefahrengut. Nur ein Spray pro Bestellung möglich! Nur Versand innerhalb Deutschlands möglich!
Benötigen Sie mehrere müssen Sie bitte getrennte Bestellungen abgeben.
Technische Daten
Inhalt: 250 ml Prüfaerosol
Typ: Hekatron 918/5 Prüfgas / Prüfaerosol
Rückstandsfrei: keine Ablagerungen nach der Verdampfung
Frei von halogenierten Kohlenwasserstoffen (z. B. FCKW)
Reichweite: aus 20–30 cm Abstand sprühen
Testvolumen: ausreichend für ca. 200 Funktionsprüfungen
Anwendung & Vorteile
Schnelle und einfache Funktionsprüfung ohne Demontage des Rauchmelders
Normgerechte Wartung: Simulation von Rauch zur Überprüfung der Alarmauslösung
Sehr wirtschaftlich: eine Dose reicht für viele Prüfzyklen
Umweltfreundlich formuliert ohne umweltschädliche Gase
Geeignet für optische Feuerwarnmelder und Rauchschalter
Rückstandsfreie Verdampfung schützt die Meldertechnik
Weitere Informationen
Das Hekatron Prüf-Aerosol 918/5 ist speziell für optische Rauchmelder und Rauchschalter konzipiert. Für die Prüfung sollte das Spray aus einem Abstand von etwa 20–30 cm auf den Melder gesprüht werden. Der Melder muss danach innerhalb von 10–15 Sekunden auslösen, um die Funktion zu bestätigen. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Etikett und im Sicherheitsdatenblatt. Das Prüfgas ist kein Ersatz für die regelmäßige Wartung durch Fachpersonal, sondern dient als Hilfsmittel zur Kontrolle der Melderfunktion.
Lieferumfang
1 × Hekatron Prüf-Aerosol 918/5 (250 ml)
Mit dem Hekatron Prüf-Aerosol 918/5 testen Sie Ihre Rauchmelder zuverlässig, schnell und ohne Rückstände für mehr Sicherheit im Alltag.
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
ABUS Test-Spray für optische Rauchwarnmelder -
Preis nach Anmeldung sichtbar
- Test-Spray zur Überprüfung von optischen Rauchwarnmeldern
- Dose vor Gebrauch schütteln
- Alarmierung muss innerhalb von 5 Sekunden erfolgen
- Frei von Chlor, Fluor (CKW/FCKW), PCB, Blei und anderen Schadstoffen
Das Testspray RM von ABUS eignet sich zum Prüfen von Rauchwarnmeldern. Das Spray simuliert dabei Rauchpartikel und testet so, ob der Rauchmelder Alarm auslöst. Sie sollten den Herstellerangaben entsprechend regelmäßig die Funktion Ihrer Rauchmelder testen.ABUS Testspray RM - Einsatz und Anwendung:Das Prüfspray eignet sich ausschließlich zum Testen von optischen Rauchmeldern (markenunabhängig). Bei optischen Rauchmeldern wird in der Messkammer alle paar Sekunden ein Lichtimpuls erzeugt. Dieser wird durch Rauchpartikel verändert und der Rauchmelder schlägt Alarm. Die Anwendung sollte wie folgt durchgeführt werden:1. Dose schütteln2. Rauchmelder 1 bis 2 Sekunden aus einem Abstand von etwa 30 cm ansprühen3. Kurz warten, ob der Rauchwarnmelder ein Alarmsignal gibt4. Sollte kein Alarm ausgelöst werden, ggf. wiederholenSollte beim wiederholten Versuch kein Alarm ertönen, muss der Rauchmelder ausgetauscht werden. Die Füllmenge des Sprays von 125 ml reicht je nach Einsatz für bis zu 100 Rauchmelder-Prüfungen. Die früher erhältliche 50 ml-Dose wird derzeit nicht mehr hergestellt. Testen Sie eine größere Menge von Rauchmeldern regelmäßig, empfiehlt sich das Test-Spray von Hekatron mit 250 ml Inhalt. Es handelt sich um Gefahrengut.Nur ein Spray pro Bestellung möglich! Nur Versand innerhalb Deutschlands möglich!Benötigen Sie mehrere müssen Sie bitte getrennte Bestellungen abgeben.
1 Ausführung
Preis nach Anmeldung sichtbar
Sie haben Fragen zum Thema Rauchmelder Testspray? Kontaktieren Sie unseren Experten!
Persönliche Beratung
Schnelle Antwort
Geschulte Experten
Häufige Fragen von Kunden zu ...
Anmeldung zum Newsletter
Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem myloesch-Newsletter.