Produktinformationen "elektronisches Türschloss Halbzylinder DOM Tapkey"
In wenigen Schritten vergeben Sie Berechtigungen an Benutzer, die dann mit einem digitalen Gerät Türen öffnen und schließen können, programmieren DOM Tapkey Tags oder aktivieren mit dem Smartphone via NFC (Near Field Communication) das elektronische Türschloss.
Bitte beachten Sie: Der Tapkey-Zylinder des elektronischen Türschlosses ist eine Sonderanfertigung und muss vom Hersteller DOM angefertigt werden. Daher ist eine Stornierung oder ein Umtausch ausgeschlossen.
DOM Tapkey Halbzylinder - Ausstattungsmerkmale:
- 3 User-Lizenzen pro Gerät kostenlos. Sie können die Lizenzen in Ihrem System mischen, z. B. Benutzung von 2 User-Lizenzen an Gerät 1 und 4 User-Lizenzen an Gerät 2
- Tapkey Mobile Key - vergeben Sie Berechtigungen mit dem Smartphone über OTA (Over The Air)
- Benutzen Sie Ihre bestehende Google ID (keine zusätzliche Registrierung notwendig) oder Tapkey ID
- Öffnen ohne Internetverbindung
- Zusätzliche Nutzung des DOM Tapkey Hardware Tags
- Einfache Erstellung eines neuen Google ID oder Tapkey ID Accounts
- Programmieren Sie Ihren Tag mit Ihrem Smartphone
- DOM Tapkey Schließgeräte arbeiten eigenständig, es müssen keine weiteren Geräte in oder an der Tür installiert werden
- Hochsichere Kommunikation durch Verwendung einer End-to-End-Verschlüsselung
- Offene Plattform: Benutzen Sie dasselbe Smartphone, Tag und App zum Öffnen Ihres Zuhauses, Arbeitsplatzes, Briefkastens, Autos (Car Sharing), Hotelzimmers, Parkplatzes oder zur Aktivierung Ihrer Alarmanlage
- Offenes System: Benutzen Sie die App, Ihr Smartphone und den Tag an verschiedenen Schließgeräten unterschiedlicher Hersteller
- Lieferumfang: incl. Ownercard und Montagewerkzeug-Satz
DOM Tapkey Halbzylinder - Technische Daten:
- Tapkey Pro Halbzylinder - einseitig lesend ab Außenseite/Innenseite 30/10 mm bis 80/10 mm
- Edelstahl - höchste Schutzklassen des Zylinders: VdS BZ+ und SKG *** geprüft, T90, IP65 und der Elektronik-Knauf sogar IP66.
- Kein aufwendiger Austausch der Schließanlage bei Verlust des Schließmediums
- Zeitlich begrenzte Zutrittsberechtigungen für unterschiedliche Personen (z. B. Reinigungsfirmen, Besucher etc.)
- Freie Definition von Zeitzonen, Ferien, Feiertagskalender, automatische Sommerzeit/Winterzeit-Umstellung
- Nachvollziehbarkeit von Zutrittsereignissen durch Ereignisspeicher
- Kombinationen mit mechanischen DOM Schließsystemen über ClipTag
- Leuchtring zur optischen Signalisierung von (un-)berechtigten Zutritten, Systemmeldungen etc.
- Einfache Programmierung durch Masterkarte oder PC-Software
- Kompatibilität zu Zeiterfassung, Kantinenabrechnung und anderen externen Systemen
- Zutrittskontroll- sowie diverse Sonderfunktionen (z. B. 4-Augen-Prinzip) grundsätzlich integriert
- 100.000 Schließzyklen, 5.000 Schließberechtigungen
Ausführung: | einseitig lesend |
---|---|
Außenmaß: | 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80 |
Außen: | 60 |
Innen: | 10 |
Innenmaß: | 10 |
Kommunikationstechnologie: | Bluetooth, NFC |
Verschlüsselung: | AES 128 |
Zylinderart: | Knauf-Halbzylinder |
Nutzeridentifikation: | Chipkarte, Smartphone, Transponder |
Programmierung: | App |
Zylinderanzahl (max.): | unbegrenzt |
Batterielebensdauer (Öffnungszyklen): | ca. 35.000 |
Useranzahl (max.): | unbegrenzt |
DOM
1936 als produzierendes Unternehmen industrieller Metallwaren gegründet, zählt DOM Sicherheitstechnik heute zu den weltweit führenden Herstellern innovativer Schließtechnik und digitaler Zutrittssysteme. Die Produktpalette reicht von praktischen Sicherheitslösungen für Einfamilienhäuser bis hin zu modernsten digitalen Zutrittskontrollsystemen für Großobjekte.
Copyright DOM.